ZDFheute Nachrichten 

Willkommen auf dem offiziellen ZDFheute Nachrichten YouTube-Kanal.

Hier erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und ordnen aktuelle Meldungen ein.


ZDFheute Nachrichten

Migration, Krieg in der Ukraine und Streit in der EU: Das sind laut aktuellem ZDF-Politbarometer Extra die wichtigsten Probleme Europas. Was muss sich ändern? Klickt hier: https://youtu.be/gqJSCvmtBZ4

11 hours ago | [YT] | 340

ZDFheute Nachrichten

Schlecht gereinigte OP-Säle und dreckige Klassenzimmer: Unsere KollegInnen von MDR Investigativ haben dort hingeschaut, wo es schmutzig ist: Die Recherchen legen einen Unterbietungswettbewerb beim Preis für die Reinigung offen. Was passiert, wenn bei der Reinigung gespart wird?


➡ Hier könnt ihr euch das Video ansehen: https://youtu.be/gYw26njDwV0

1 day ago | [YT] | 84

ZDFheute Nachrichten

Seid ihr schon im EM-Fieber? Die Kollegen vom Sport schauen hinter die Kulissen der Vorbereitung und sprechen unter anderem mit Jürgen Klinsmann, Philipp Lahm, Kim Kulig und Philipp Köster.

2 days ago | [YT] | 36

ZDFheute Nachrichten

Im Mai vor 75 Jahren ist das Grundgesetz in Kraft getreten. Ausgearbeitet wurde es vom Parlamentarischen Rat, dem 65 Abgeordnete angehörten. An der Seite der "Väter des Grundgesetzes" gab es auch Frauen, die sich für Gleichberechtigung und Menschenwürde einsetzten. ✊ Was denkt ihr, wie viele Frauen waren damals an der Gesetzgebung beteiligt?

Eine Würdigung der "Mütter des Grundgesetzes" findet ihr hier: kurz.zdf.de/mUNz/

Wo wir im Feminismus heute stehen, erfahrt ihr hier: kurz.zdf.de/RMrS/

1 week ago | [YT] | 1,351

ZDFheute Nachrichten

Happy Birthday Grundgesetz! 🎂 Heute vor 75 Jahren ist das Grundgesetz in Kraft getreten. Das Grundgesetz (GG) stellt die Weichen für unser Zusammenleben und die demokratische Basis in Deutschland.

Was glaubt ihr, aus wie vielen Wörtern besteht das GG? 📖

Am 8. Mai 1949 wurde das Grundgesetz zunächst von den Alliierten genehmigt. Am 23. Mai 1949 wurde es schließlich in Bonn verkündet und gilt seit der Nacht zum nächsten Tag. Seit dem 3. Oktober 1990 gilt es auch für die ehemaligen Länder der DDR und damit für ganz Deutschland. Aber warum heißt das Grundgesetz eigentlich nicht Verfassung? Welche Teile davon kann man nicht ändern? Was ihr vielleicht noch nicht über das Grundgesetz Deutschlands wusstet, erfahrt ihr hier: kurz.zdf.de/6NAF/

1 week ago | [YT] | 781

ZDFheute Nachrichten

Traditionen rund um Pfingsten haben oftmals mit dem Frühling zu tun. So finden Pfingstgottesdienste oft im Freien statt oder Kirchen werden mit Zweigen geschmückt. Viele Menschen nutzen die Tage für eine Pfingstwanderung. Auch das Aufstellen eines geschmückten Baums an der Hauswand der Liebsten ist ein Pfingstbrauch. In ländlichen Gebieten war es früher außerdem weit verbreitet, den "Pfingstochsen", der die Rinderherde anführte, mit bunten Bändern und Laubkränzen zu schmücken.


Wie ist das bei euch? Gibt es etwas, das ihr jedes Jahr an Pfingsten macht? 🌳⛰️


[Die Ergebnisse unserer YouTube-Umfragen sind nicht repräsentativ. Sie lassen keine Rückschlüsse auf die Gesamtbevölkerung zu.]

1 week ago | [YT] | 543

ZDFheute Nachrichten

Frohe Pfingsten, liebe Community! 🌺

Pfingsten ist ein christliches Fest mit einem komplexeren Thema und geht auf jüdische Traditionen zurück. Doch was feiern Christen auf der ganzen Welt eigentlich an Pfingsten?

Die Auflösung des Quiz und mehr zur Bedeutung des Festes findet ihr hier: kurz.zdf.de/YQww/

Was ist Pfingsten?

2 weeks ago | [YT] | 1,781

ZDFheute Nachrichten

ZDF-Politbarometer: Mehrheit sieht AfD als Gefahr für die Demokratie.
Für fast drei Viertel der Befragten des aktuellen Politbarometers (73 Prozent) geht von der AfD eine Gefahr für die Demokratie aus, 25 Prozent sehen das nicht so (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Ein Verbot der AfD unterstützen lediglich 44 Prozent.
Das komplette Politbarometer findet ihr hier: kurz.zdf.de/GVPD/

2 weeks ago | [YT] | 1,533

ZDFheute Nachrichten

Die Côte d'Azur öffnet in Cannes wieder die Türen für die High Society des Filmbusiness. Mit dabei sind bekannte Gesichter wie Emma Stone und Francis Ford Coppola.
Aber auch das ZDF ist mit einer Dokumentation über die Huthi-Rebellen in Jemen vertreten. Um die Dokumentation zu schauen, müsst ihr nicht unbedingt nach Frankreich reisen, klickt dafür einfach auf folgenden Link: kurz.zdf.de/8BvlfK/


Wer die Favoriten sind für die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in Cannes erfahrt ihr hier: kurz.zdf.de/aRxU0/


Sind für euch Filmauszeichnungen, wie etwa die Goldene Palme von Cannes, wichtig für die Filmauswahl im Kino?


[Die Ergebnisse unserer YouTube-Umfragen sind nicht repräsentativ. Sie lassen keine Rückschlüsse auf die Gesamtbevölkerung zu.]

2 weeks ago | [YT] | 1,054

ZDFheute Nachrichten

Das Gesamtvermögen der reichsten Deutschen ist deutlich gestiegen. Seit 2020 erhöhte sich ihr Reichtum laut einer Oxfam-Studie von etwa 89 auf rund 155 Milliarden US-Dollar. Das entspreche einem inflationsbereinigten Zuwachs von mehr als 70 Prozent.

Gleichzeitig sind nach aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Statistik rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbedroht. Seit Jahren verharrt die Zahl auf einem ähnlich hohen Niveau.

Mehr zur Oxfam Studie findet ihr hier: kurz.zdf.de/I8Vq/

Bei „Wie geht’s Deutschland“ diskutiert ZDF-Moderator Christian Sievers mit Menschen aus allen Bevölkerungsschichten und mit Spitzenpolitikern der Parteien die Frage, wie ungerecht es in Deutschland zugeht. Die Sendung könnt ihr euch hier anschauen: https://youtu.be/0s0u40sl5iY

Was hilft eurer Meinung nach am besten gegen die Ungleichverteilung von Reichtum in Deutschland?
[Die Ergebnisse unserer YouTube-Umfragen sind nicht repräsentativ. Sie lassen keine Rückschlüsse auf die Gesamtbevölkerung zu.]

3 weeks ago | [YT] | 2,325